Do., 6. April 23, 20 Uhr \ Es ist eine Scheinwelt, eine Show. Inszeniere dich! Zeig mehr als du hast! Nur das Bild muss stimmen! Wer es nicht in einem Satz sagen kann, wird überhört. Der Schnellere ist der Geschwindere. Manuel Stahlberger war noch nie der Geschwindere. Seine Geschichten und Lieder kommen meistens auf Schleichwegen daher. Aber für sein neues Programm nimmt er Anlauf zum Sprung über den eigenen Schatten mitten ins Rampenlicht. Dahin wo die grosse Geste regiert, wo getanzt wird und nicht nur mit dem Fuss gewippt. Soweit die Idee. Aber wie soll man den Zampano spielen, wenn man sich lieber am Rand bewegt? Kann man aus seiner Haut oder ist die eigene Geschichte stärker? Soll man dem Schein trauen oder hat der Schatten doch die besseren Geschichten auf Lager? Ein Abend mit Liedern, Bildern und einem Versuch von Glamour. Alle werden ihr Lieblingslied und ihre Lieblingszeichnung finden, ziemlich sicher sogar mehrere. Abgründe inklusive. \ Kabarett, 90 Min. mit Pause
Do., 4. Mai 23, 20 Uhr \ Wenn der Ursus nicht mit Nadeschkin auf der Bühne steht, räumt er auf: die Kunst, die Welt und alles andere. «Kunst aufräumen» heisst die Live-Ver-sion der gleichnamigen Bestseller von Ursus Wehrli, der bekannte Kunstwerke nicht nur sauber ordnet, sondern sie gleich auch noch live verkauft. Ursus Wehrli macht reinen Tisch: Ob Klee, Miró, Mondrian, Picasso, Van Gogh oder Breugel: Herr Wehrli zeigt, wie grosse Kunst sinnvoll organisiert, sauber angeordnet und platzsparend präsentiert wird. Er eröffnet eine neue Perspektive auf die Kunst, erläutert seine Sicht von Ordnung und Chaos und erklärt, warum die Methode funktioniert und wenn nicht, warum es trotzdem Spass macht. Wie er das tut, ist grandios – und was dabei heraus- kommt, ist einzigartig. «Kunst aufräumen» ist eine unvergessliche Lektion für alle, die Kunst lieben oder Kunst hassen – und die einzig wahre Therapie für verzweifelte Kunstkritiker. Vor allem aber ist es die verspielt-absurde Lösung, wenigstens dort Klarheit zu schaffen, wo es am wenigsten Sinn macht! \ Live-Performance, Komik, 90 Min. mit Pause
Do., 15. Juni 23, 20 Uhr \ Leinen los. Es ist so weit. Dringende Weltmusik, Dialoge und beats for free. Was liegen geblieben ist, wird neu und schön und laut. Schertenlaib und Jegerlehner fassen auch in ihrem 5. Programm die Welt zusammen und vertreiben die Zeit. Fragen über die Unzulänglichkeiten des irdischen Seins führen zu windschiefen Dialogen. Aktuelle Texte treffen auf die vielen Lieder, die sie spielten. Die Lieder werden gedreht, gewendet und poliert, bis sie als ihre eigene Coverversion neu glänzen. Hits covern? Nein. Vom Song über das Cover zum Hit. Die heilige Dreifaltigkeit des Showbusiness. So geht das neue Covern. So soll es sein. Halleluja! \ Musikkabarett, 110 Min. mit Pause
Typo & Code: j.wssnr.ch