Patrik Frey

Do 18 Sept

Patrik Frey

Wo bini gsi?

Do., 18. September 25, 20 Uhr \ Ein etwas verzet­telter Abend. Wo bin i gsi? – das neue Solo­stück von Patrick Frey ist ein etwas verzet­telter Abend, in dem es im Wesent­li­chen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesent­li­chen ablenken lassen. Frey, der Angst hat, im Alter zum Begräb­ni­s­al­ko­ho­liker zu werden, fragt sich aber auch, ob «dumme Ziege» aus der Ziegen­per­spek­tive eine Diskri­mi­nie­rung darstellt, er erzählt von Trick­be­trü­gern, Schwur­bel­gangs­tern sowie vom stres­sigen Leben eines Mannes, der den Frauen leiden­schaft­lich gerne die Welt erklärt und enthüllt erstmals die berüch­tigten Proto­kolle der Meisen von Sion.\ Theater, Mundart, 80 Min. mit Pause

Website

Judith Bach & Giuseppe Spina

Do 23 Okt

Judith Bach & Giuseppe Spina

Love Letters

Do., 23. Oktober 25, 20 Uhr \ Love Letters – Liebes-Briefe – schreiben sich Andy und Melissa ihr Leben lang. Erste kleine Brief­chen während des Schul­un­ter­richts, dann SOS-Rufe aus dem Internat, Post­karten zu Fest­tagen, Urlaubs­grüsse und später spitze Bemer­kungen über den Lebens­partner des anderen. „Love Letters“ ist die Geschichte zweier Menschen, die sich seit ihrer Kindheit lieben, sich dann aber in den entschei­denden Momenten ihres Lebens subtile Verlet­zungen zufügen oder nicht den Mut aufbringen, sich unge­achtet der Karriere und den gesell­schaft­li­chen Hinder­nissen zum Trotz zuein­ander zu bekennen. LOVE LETTERS geht unter der Regie von Paul Stein­mann über eine szeni­sche Lesung hinaus und wird zu einem bewe­genden Thea­ter­abend. Musi­ka­lisch, dicht und packend. \ Theater, Hoch­deutsch, 80 Min. mit Pause

Website

Tante Fridel

Do 6 Nov

Tante Fridel

Tandem

Do., 6. November 25, 20 Uhr \ Tante Friedl ist ein Folk- und Welt­musik-Duo mit Wahl­heimat Berlin, in das Sie sich verlieben werden. Mit Akkor­deon, Banjo und ihren kraft­vollen Stimmen kreieren Magda­lena Kriss aus Deutsch­land und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Inter­pre­ta­tionen von Folk und Roots-Musik aus Mittel­eu­ropa, dem Balkan und Amerika. Ihr viel­fäl­tiges Reper­toire von Gewerk­schafts- und Protest­songs bis hin zu Liedern über Liebe, Verlust, Natur und Aben­teuer gibt Einblicke in andere Kulturen, Geschichten und Perspek­tiven. Seit 2020 sind sie in den Sommer­mo­naten auf „Tandem Music Tour“ unter­wegs, bei der sie auf ihrem Tandem von Konzert zu Konzert radeln. Im Sommer 2021 veröf­fent­lichten sie ihr Debüt­album „Tandem“, das in zwei Kate­go­rien für den „Preis der Deut­schen Schall­plat­ten­kritik“ nomi­niert wurde.\ Konzert, Deutsch,Französisch, Englisch, 80 Min. mit Pause

Unterstützt durch

  • Hirschen Stammheim
  • Private Sponsoren

Typo & Code: j.wssnr.ch