Do., 22. September 22, 20 Uhr \ Musik, Komik und Gefühle rund um die Seefahrt Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz, zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der «La Paloma» spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik – weitab der bekannten Shantys. Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Akkordeon, Gitarre oder Klavier. Dann sind da noch Hinnerk und Raoul, Nagelritz Kumpels, mit denen sich selbst Alltäglichkeiten zu haarsträubenden Geschichten entwickeln, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen… ein Abend mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt. \ Musikkabarett, 90 Min. mit Pause
Do., 20. Oktober 22, 20 Uhr \ Les Papillons lassen sich in kein Genre pressen! Ihre Programme sind weder Comedy noch Liederabend, weder Kabarett noch Kammer-Konzert, vor allem aber eine sowohl musikalisch wie optisch fesselnde Performance, die unglaublich viel Spass, und fast immer auch glücklich macht! Mit ihren Konzerten, in welchen sie in aller Ohren eingebrannte Zitate aus rund hundert Musikstücken zusammenbringen, sind Les Papillons einzigartig. Sie erzählen mit ihren wilden Collagen Geschichten, überraschen immer wieder mit ungeahnten Wendungen und entführen das Publikum in ihren musikalischen Kosmos. Die zwei mehrfach ausgezeichneten Musiker vereinen mit atemberaubender Virtuosität und Verspieltheit die Welten von Pop und Klassik. Nun präsentieren sie nach zwanzig Jahren gemeinsamer Bühnengeschichte ihr Jubiläumsprogramm «Supernova» – ein neues Lichtgestirn am Firmament der Konzertbühnen!\ Konzert, 90 Min. mit Pause
Do., 10. Nov 22, 20 Uhr \ In ihrem neuen Bühnenprogramm «LOVE» lotet Lisa Christ die Grenzen des Konstrukts «Beziehung» aus. Im gewohnt scharfsinnig wortgewandten Duktus seziert sie unser Verständnis von Liebe und fragt sich: Warum ist es so, wie es ist – wenn es doch genauso gut anders sein könnte? Lisa Christ ist Spoken Word Autorin, Satirikerin und Moderatorin und seit 2007 im gesamten deutschsprachigen Raum auf Bühnen anzutreffen Sie gewann 2018 das Oltner Kabarett-Casting und veröffentlichte ihr erstes Buch. 2019 folgte ihr erstes Programm «Ich brauche neue Schuhe» womit sie den Jungsegler-Nachwuchspreis gewann. Ihre Texte handeln von Alltagsthemen, dem Leben als Frau und Selbsterkenntnissen, die oftmals mit Witz gespickt, aber niemals gleichförmig sind. Selten bringt jemand so charmant aktuelle, politische Alltagsthemen auf den Punkt. \ Kabarett und Spoken Word, 80 Min. mit Pause
Do., 8. Dez 22, 20 Uhr \ Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Spielfreude ausgestattet, setzen Pasta del Amore in ihrem Programm «Show zäme» alles um, was ihnen an theatralen Darstellungsformen über den Weg läuft. Eigensinnig und sperrig, nicht recht in eine Schublade passend, gestalten Pasta del Amore jede ihrer Bühnenshows neu. Sie verlassen sich nicht nur auf ihre bestehenden Nummern, sondern testen ihre neuesten Einfälle – hintersinnig, rotzfrech und gnadenlos ehrlich – an ihrem Publikum aus. In «Show zäme» verschwinden die Grenzen der einzelnen Genres. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Show, gespickt mit tiefgründigem Trash und intellektuellem Unsinn! \ Komik, 90 Min. mit Pause
Do., 12. Jan 23, 20 Uhr \ «so Gschichte halt …» \ «Mach mir bloss keine Geschichten!» ist man in der Jugend angemahnt worden. Vergebens. Dafür hat man dann etwas zu erzählen. Max hat Geschichten, kleine und grosse – kluge und saudoofe – glückseelige und himmeltraurige. Vom der Lottomarie, vom Polizisten mit dem Gummibärentrauma und vom Bügelbrett, das dem Dichter aus der Sinnkrise hilft. Max hat Kino im Kopf – und macht mit der Gitarre den Soundtrack dazu. Blues Max ist für seine vielseitiges Schaffen mit dem «Ehrenpreis der Oltner Kabarett-Tage 2022» ausgezeichnet worden. Dazu die Jury «Die Kabarett-Tage ehren dieses Jahr einen Musiker, der mit seinen melancholischen Geschichten, eine eigene Musik-Kabarett-Richtung beschrieben hat.» \ Musikkabarett, 110 Min. mit Pause
Typo & Code: j.wssnr.ch